Früher als sonst sonn‘ ich mich jetzt doch, auf der Terrass‘ durchs Wolkenloch. Was war das für ein milder Winter? So mancher meinte nur: Ja, spinnt er? Zwar trug man Mantel und auch Schal, doch eisfrei war die Windschutzscheibe, und kaum mal war der Mühen Qual, dass Winterdienst ums Haus ich treibe. Statt Schnee zu […]
Haar am Mann
Der Säugling grad vier Wochen war, als er schon hatte recht viel Haar, mit Freuden auch die Mutter wollt ’s und so war auch die Oma stolz! Bald drauf wird ’s Köpfchen shamponiert, gekämmt, gebürstet und frisiert, es wurd‘ behütet und bemützt, damit die Haarpracht wird geschützt. Als Bueb trug er dann schließlich Scheitel, worauf […]
Böhmische Dörfer
So mancher mag mit eignen Beinen, das sind in jedem Fall die seinen, nicht radeln, walken oder schreiten, nein, wer so denkt, will lieber reiten! Reiten auf des Rosses Rücken kann solch‘ ’nen Reiter auch entzücken. Denn wer im Sattel hockt wie Kleister, der wird am Ende noch Ritt-Meister. Das alles in der alten Stadt, […]
Der lange Gang
Jüngst hat ein Virus mich befallen, gar widerlich mit vielen Krallen, auch kam der sicher nicht alleine, ’ne ganze Heerschar ohne Beine. Mein Innerstes wurde besetzt, vom Hinterausgang bis zum Schlund, wer hat die Viecher bloß auf mich gehetzt, fragt die Rosette, die wund sich fühlt, bevor es kunnt. Noch Stunden zuvor war alles im […]
Golfer’s Gartenstory
Früh im Jahr üb‘ ich jetzt schon und putte ein auf dem Balkon. Und zwischendurch, grad so zum Spaß, schlag‘ ich auch ab von der Terrass‘. So ab und an stell‘ ich mir vor: Wie gut wird alsbald schon mein ‚Score’ !? Längst eisfrei ist die Windschutzscheibe, wenn ich mein Training so betreibe. Ist auch […]
Au en Villinger Fasnet-Zieschdig
Es schärft der Narro seinen Säbel, der Glonki träumt vom Dutzend Mädel, die Hex‘ fragt sich, wer bin denn ich? Wer soff denn gestern liederlich….? In Blau-Weiß die Stadtmusik dem Umzug schreitet stolz voran, und Tausende von Maschgere begleitet sind vom Kappen-Mann. Miau, Rhabarber, Hex-Hex-Hui, d‘ Franzose-Musik mittendrin, der Mensch hat Närretei im Sinn. Den […]
Der Nachbarn Tanz in den Morgen…
Wer sportlich tanzt und das beschwingt, wer jodelt, musiziert und singt, der hat, man wird es bald bemerken, das Glück von 1000 Pferdestärken. Wer freudvoll tanzt und das im Takt, geziemt gekleidet, niemals nackt, der wird auf dem Parkett nicht tappsen, denn voll auf Zack sind die Synapsen. Eins links, zwei rechts, zwei mal Galopp, […]
Allein sein können ist schön!
Allein sein zu müssen, ist das Schwerste, allein sein zu können das Schönste. Hans Krailsheimer, deutscher Schriftsteller(1888-1958)
Ein-verstand-en!
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe. René Descartes
Fatzebuck meldet: Herrmann mit Werner befreundet…
Hallo, Emmer! Früher nannte man in EMMER, bis 40 war er meist ganz nett, doch wemer heute ihm begegnet, ist’s so, als ob’s bei Sonne regnet. Bis 40 hatte er den Traum, wie Tarzan pflück‘ er sich vom Baum die Mädels und die jungen Damen, die ihm so in die Quere kamen… Ihn beneidet? – […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 66
- Nächste Seite »