Wenn sich nicht meldet Rentner Meyer, hat er vom Radeln dicke Eier, denn diese hängen meist ab 60, da ist es aus: Was war er prächtig!! Doch man(n) täuscht die Schwerkraft nicht, auch wenn man schlecht vom Radeln spricht.
Krummer Hund
Adipös II
Verdauung ist das Zauberwort, sofern du mal an andrem Ort. Fremde Küche, fremde Speis‘, kann schon belasten, wie man weiß. Wie man würzte, wie man garte oder man an Öl nicht spart, spürt man gleich dann auf der Zunge, rutscht ganz locker durch den Schlund, wo es bald zum Pförtner ‚kunnt‘. (* alem. für […]
Energie von der Nachbarin
oder Energie mit Muttersaft Fehlt ’s nach der Klinik dir an Kraft, ob neues Knie, ob Mutterschaft, dann führ‘ dir zu die Energie, die du aufgabst, aber wie. Die dich aufbaut und dich stützt und auch deinem Kreislauf nützt. Voelkel Heidelbeere pur aus der Bio-Wildfrucht-Zucht, wahrlich ihresgleichen sucht: mit 100 Prozent Muttersaft, auf […]
Hoppla, Schnabeltasse…
So manchmal sind es Schnabeltassen, die zum „Event“ so gar nicht passen. Wer sie jedoch zum Munde führt, wird altersweise angerührt und denkt sich: „Hoppla, Schnabeltassen“, nie lässig aus den Augen lassen!
Drei Tische für die Schranzen
Ei, was hört man tolle Sachen, die die Wichtigen so machen. Jene, die sich dafür halten, lang gereift und schon mit Falten. Mit dabei die „Entouraasche“, die nun meist nur als Vasallen, sich aber darin wohl gefallen. Und so wollen sie viel gelten in ihren bürgerlichen Welten, die sie leben, praktizieren, im falschen Glauben imponieren… […]
Stau in der Stadt geht ei’m auf den Sender
Der moderne Mensch kennt längst die „rush hour“, weiß davon in L. A. oder in München, in Berlin oder sah es gar in der Reportage über Peking und Singapur. Doch in der badischen Kleinstadt kann einem früh morgens schon aufregen, wenn ‘s nicht vorwärts geht. Verkehr von Marbach über Überauchen, Tannheim und Paffenweiler vom Westbahnhof […]
Von einem oder mehr Eichen-„Bänkle‘
Auch wenn’s derzeit bei Minusgraden nicht grad anregt, sich aufs Bänkle zu setzen, um sonniglich erwärmt Vitamin D und E zu tanken oder auf den Abend zu warten, dann setze man sich gedanklich doch mal mit den neuen Warenbach-Bänkle aus massiver Eiche auseinander. Der Küchenlyriker hat es schon mal gemacht… Vom Holze weiß der Mensch […]
Von Hengen über Lenningen nach Villingen
30 Jahre Krieg und Frieden oder Wie man eine Silberne Hochzeit nachfeiert Meine Damen und Herren, der Abend steht – und wie schon vor circa 8 Jahren, als wir Wally beim ehemaligen Edel-Türken feierten, spielt auch heute das Stichwort ‚H e n g e n‘ eine bedeutende Rolle. Liebe Freunde, es ist also höchste Zeit […]
Das Sandwegle
Es weiß der Villinger zumeist, warum das Wegle ‚Sandweg‘ heißt. Denn einst war dieses sandgebunden, dort ganz im Westen unserer Stadt, man hat nach Pfaffenweiler g’funden, wo’s viele ‚Pfaffemucke‘ hat. Doch sind die Zeiten längst passé, der Weg ist schlecht, herjemineh! Denn auch ‘ner Decke aus Asphalt, wird’s im Winter richtig kalt, so dass vor […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 66
- Nächste Seite »