Großartig zu lesen: Er war langjährig praktizierender Narro… En Narro lauft, en Narro strählt, er juchzt, au wenn de Rieme quält, er schreitet, springt un er flaniert, jetzt lies ‚ich grad, dass mancher au „langjährig praktiziert“. E ganz Johr Narro un no meh, ich frog mich grad, ja isch des schee? ’s ganz Johr d‘ […]
Jungpensionär 2013
Zum Abschied unseres lieben Kollegen Wolfgang aus R 301 … Wenn Wolfgang das Büro betritt, bringt er auch seine Laune mit, Und jeder fragt sich im Büro: Wie ist denn seine Stimmung so? Heut‘ ist er fröhlich, scherzt und lacht und hat schon manchen Witz gemacht, mal geistreich, mal nicht stubenrein, so kann das halt […]
Im Herz die Sonnenuhr
Uhren ticken manchmal anders, auch wenn man denkt, die Zeit ist mir, froh und gut gelaunt verstand er’s, mal bin ich spät, mal früher hier. Gut gepackt sind die Gedanken, die man dabei stets auch hegt, auch ältere, die dich umranken und die erinnernd man gut pflegt. Drum sind ’s nicht Hektik oder Stress auf […]
Touris sind immer die andern
„Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen da gewesen sind.“ Kurt Tucholsky
Geistvoll
Langeweile ist der höchste Geisteszustand, den man erreichen kann. Albert Einstein
Der Eisbrecher „ROLF“
Wer immer sitzt am Zampolli, dann gilt, so manchen kennt mer glieh, wenn der verweilt e kurzes Wiele ebe dert an der Eisdiele. Und so braucht ’s nicht des Beweises, nach Lust und Gunst des Speiseeises. Espresso oder Cappuccino, Milcheis oder Aperol Früchtebecher klein und groß – beim Zampes ist meist recht viel los. Erste, […]
Sprosse 60
Wenn einer jüngst noch fifty-nine, jetzt plötzlich 60 soll wohl sein, hält dies ein Kerl nur aus, der bodenständig und gediegen schwer: ja, der Joachim ist ein Bär und besser drauf als manch Jüng’rer, der lang wart‘, und dann doch zu spät am Start! Flott, mit Hut, bewegt und bisweilen doch auch heiter steht Joachim […]
Kenne Egon…??!!??
Ja, von Weitem kennt man ihn meist schon: Egon – das Ohr am Telefon. So baulich hält man ihn für tüchtig und er sich selbst dann auch für wichtig, und wenn er denn durchs Städtle rennt, gilt er ja längst als prominent. Als Präsi von der Alten Kannen mit ebensolchen alten Mannen, geizt er nicht […]
Spott mit Twain
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Mark Twain. P.S. Vor allem Ökonomen liegen mit ihren Prognosen gerne mal daneben. Gerne! Ne!
Gene?? – Ja, hab‘ ich!
„Gen“ Sie mit der Konjunktur, war einst ein Schlagertitel, der wohl nur gemeint hat, dass man dem Wirtschaftswunder auf der Spur. Jetzt merkt man, dass fürs xunde Alter, mein Gott, schon 70 wird der Walter, es ums xunde Essen geht und dass man auf Bewegung steht. Ob Fabrikant oder Verbraucher, ob Säufer und dazu noch […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- …
- 86
- Nächste Seite »