In Hildesheim kann man entdecken, wo heutzutag Skandale stecken. Das Ganze liegt in Niedersachsen, wo den Hühnern Hufe wachsen, wo die Eier Freiland laufen und wo Kühe sich drum raufen wer soll den Schimmel-Mais heut kaufen. Zu alle dem kommt jetzt auch noch, dass der Pfleger mit ins Bett noch kroch, wo die Patientin, die […]
Na endlich! – 64!
Requiescat in pace o d e r Ruhe in Frieden Die Ruhe lieb‘ ich, die da auch entspannend ist für Kopf und Bauch, denn bei Spannung oder Spiel oder einem Abenteuer riskiert so mancher doch recht viel, was seiner Seele nicht geheuer. Wer nun glaubt, man habe deshalb Langeweile, wenn man nicht in aller Eile […]
Prominent IV
„Pure Prominenz ist das billige Discount-Produkt statt der wahren Berühmtheit“ nach Maria Schorpp in Die Lust normal zu sein ISBN 978 – 3 – 280 – 05464 – 2
20 Jahre Sommer
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – such‘ dir was raus, ja, Menschenskinder, das ist ja die Qual der Wahl! Mann, da wird der Gaumen schal…! Nein! Nicht als Saison und Jahreszeit, die Vier steh’n dazu nicht bereit. Als Vorgesetzter und als Chef, der möglichst lobe und gelegentlich dann doch auch auch kläff‘. Der mal da […]
Mit Annika in USA
Hält wer ’ne jüngere Frau sich aus, die da blond und geistig kraus, mit der er in Amerika, im Süden gleich, in Florida, geschäftlich auch noch Steuern spart, weil nur früher man mal arm wohl ward, dann lade er sich Freunde ein, damit das Blondchen Annika, das meist nur bildungsfern sitzt da, nicht länger muss […]
Nur kein Ehrenamt
Folgendes Gedicht wird vielfach Wilhelm Busch und in einer abgewandelten Version Joachim Ringelnatz zugeschrieben. Doch wer als der tatsächliche Autor gilt, beibt wohl weiterhin umstritten. NEIN, nein, nein! Seit Februar 2013 weiß unser ‚admin‘ durch einen Kommentar, dass dieses Gedicht wohl einen wahren Urheber hat: nämnlich Josef Weichmann aus Westerbach bei Kößlarn. (siehe auch den […]
Auf den Kex
Manchmal ist es, dass man staune, wie man mit bedeckter Laune einen grauen Tag besteht und keinem auf den „Kex“ noch geht. BRAVO!
Lebensformel gegen die Idioten
Deutscher Meister SZ vom 15.2.2013 Ein Date mit einem Genie des Designs von Michael Bitala […] Es gab Vorwarnungen. Hartmut Esslinger gilt als schwierig. Das weiß er selbst. „ Ich hab‘ den Ruf, etwas unbequem zu sein.“ Dann folgt ein leichtes, sanft aufheulendes, kratziges Lachen. Und ein Satz, seine Lebensformel: „Der Einzelne muss sich radikal […]
Männer, die es nicht gibt
von Christian Ankowitsch im SZ Magazin Nr. 7 Brief an einen Sohn […] Jungs unter sich, das gilt vielen als höchste Form der Freiheit und ist dann oft nichts anderes als eine Zusammenballung verschwitzter, homophober, latent gewaltbereiter Schwachköpfe. […] Du weißt, dass Frauen sich Männer wünschen, die es nicht gibt: Viril sollen sie sein, autonom, […]
Aus der SZ MUC
Das Streiflicht vom 15.2. 2013 In der Skihütte reicht ein Dutzend Schlafgefährten, um dem Menschen die Nacht durch Schnarchen, Gurgeln und üblen Fußgeruch zu vergällen. Die Fledermaus hingegen schätzt es, mit Hunderten ihrer Art… […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- …
- 86
- Nächste Seite »