Es liebt im Aufwärts die Rücklage der Aktionär – ’s ist keine Frage. Bei kleiner Stückzahl ist ihm recht, ’ne Didvidende – auch nicht schlecht! Im Grund genommen weiß er aber, trotz all dem vielen Kurs-Gelaber, als Risiko bringt ihn in Not, wenn ein Verlust-Vortrag ihm droht! Denn sind die Kurse mal im Keller, wird […]
Wie geht’s Dr. No?
o d e r Hallo, Jugendfreund! Was gibt’s denn heute über’n Tropf, hast du noch Haare auf dem Kopf, haste heut‘ ’nen Torax aufgestemmt, auch wenn der Rippenbogen klemmt, sind denn noch Blutkonserven da, trotz Ulla Schmidt und Trallala. Ist dein Humor noch immer da, ist Dr. No schon Großpapa, ist die Riesen-Villa abbezahlt, und […]
Der Knoten des Bäckers
Es war einmal im Weck‘ ein Knoten, der, weil es keiner je verboten, in Bäcker-Stuben sich verbreitete, bis ihm das selbst verleidete. Doch denkt der Knoten irgendwann: Wie komm’ ich bei der Kundschaft an? Hört man von Kunden schon Gemecker, fragt der Knoten seinen Bäcker, der da heftig knotete, die Konkurrenz ausbootete. Aber nur vielleicht?! […]
Fahrer mit Hut – immer gut!
o d e r Wo ist bloß der Pappendeckel? Wer sich mit 70 konsequent tagtäglich hinters Steuer klemmt, wer einparkt in die kleinste Lücke und wieder rauskommt ohne Tücke, wer stets schaltet nach Bedarf, auch linke Kurven nimmt ganz scharf, wer ohne Bleifuß – lang in Fahrt – wie nebenbei auch Sprit dann spart, wer […]
Ein Gedicht auf gut Glück
Glücklich ist von ganz alleinig, wer mit sich und vielem einig, kann mit Menschen sich verbinden, die genau so viel empfinden, kann das Schwere überwinden, ohne sich kaputt zu schinden, wer fürs Schicksal hat Talent und die Chancen nicht verpennt, dessen Können sich nicht lindert, weil man ihn daran nicht hindert, der nicht herrscht und […]
Hoppla, jetz‘ komm‘ ich…
Hoppla, spricht sie, jetz‘ komm‘ ich, Rücksicht nehmen will ich nich‘! Wenn ich wo vorfahr‘, ganz geschwind, bin ich wie ein kleines Kind: Ich und ich und ich und ich, Rücksicht nehmen will ich nich‘! Wenn ich wo einpark‘ – ganz rasant, bin ich ganz schnell dann auch erkannt, Schnell! Mach‘ Platz! Jetz‘ komme ich, […]
Vom Essen in Europa
Bei Fleisch im Topf weiß man in Polen, der Fuchs hat wohl ’ne Gans gestohlen! Zum Dessert gibt’s in Dänemark Algenmus und Magerquark. Schlägt man in Frankreich Rinder tot, gibt es zu Mittag ‚Entrecote‘. Man muss nicht extra drüber reden, das Wasa-Brot, das kommt aus Schweden. Wird in Deutschland fest verdaut, gab’s Kesselfleisch mit Sauerkraut. […]
Tenniswahn und Tenniswut
o d e r Ein Sohn von Stand Ich kenne wen, der litt akut an Tenniswahn und Tenniswut, Sowie er einen Gegenstand in Kugelform und ähnlich fand, so schlug er zu und hieb mit Kraft ihn in die bunte Nachbarschaft. Ob es ein Vogelnest, ein Tiegel, ein Münsterkäs oder ein Igel, ein Krug, ein Kelch […]
Maronen machen Winter
Die Radler kriegen kalte Nasen, Autos brennen tags schon Licht, buntes Blattwerk deckt den Rasen, Nebel macht die Aussicht dicht. Beim Martinszug Laternen blitzten, Wachslichtlein auf dem Friedhof schwitzten. Da sind uns lieber heitere Tage, selbstverständlich, keine Frage. Amseln sitzen dicht ums Haus, die Sonne macht sich täglich rarer, selbst der Hund will kaum noch […]
Herr und Frau Weckenmann
Einsam liegt der Weckenmann, glotzt mit Rosinenblick umher, keiner ihm was stehlen kann, denn sein Leib ist nackt und leer. Nackt, wie ihn der Bäcker formte und wie die Tradition ihn normte. Doch saperlott! Man fragt mit Recht. Hat der Kerl denn kein Geschlecht? Nein! Tatsächlich! Zweifellos! Trotz zwei, drei Rosinen noch am Rumpf sieht […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- …
- 86
- Nächste Seite »