Man muss halt „Schwein haben!“ Fehlt uns zum Glück ein wenig Geld zur bunten Konsumenten-Welt, dann spare man in einem S c h w e i n, so kann man später Käufer sein. Wenn man aber dringend braucht, dass der Schornstein richtig raucht, erfordern Hoffnung mitsamt Glück den Blick nach vorn und nicht zurück. Den […]
Einmal nach Down Under
Das Kängeruh, das man ja kennt, hüpft rum am 5. Kontinent. Das nun allein, verwundert keinen, denn das weiß jeder, will man meinen. Am Riff der großen Barriere, ist Surfen dann doch eher schwere. Wer’s rockig heiß mag dann am Ganzen, kann Ayers Rock’n Roll auch tanzen. In Bayern macht ’ne Kuh nur Muuh, weiß […]
SMS am Weihnachts-Tach!
Beim zweiten Klingeln pack‘ ich’s schon; das Telefon! Zwanzig vor Acht! Fast noch mitten in der Nacht! Alles schlummert noch ganz selig. Die Welt erlöst von Weh und Ach! Es ist der erste Weihnachts-Tach. Doch wer lässt klingeln? Voll daneben! Unbedacht! Dass man um den Schlaf gebracht? Ist die Oma gar erkrankt? Oder brennt des […]
Betriebs- oder Weihnachtsfeier als Karrierekiller
10 Schritte zum Karriere-Knick o d e r die Betriebs- oder Weihnachtsfeier als Karrierekiller Wir sind mitten im Dezember. Das bedeutet zunächst einmal turbulente Arbeitstage, weil in vielen Betrieben, in Filialen, Ämtern oder schulischen Anstalten das Jahres-End-Geschäft bei allerletzten Konferenzen auch den sowohl psychisch wie auch physisch vollen Einsatz der Mitarbeiter fordert. Doch zur Freude […]
Ein Mann sieht rot!
Ein Mann sieht rot! o d e r Den Weihnachtsmann gibt es gar nicht! Kerzen tropfen, fürstlich Festtagsbier aus edlem Hopfen, Linzertortenstücke stopfen. Weihnacht. Frohe Eltern schnarren, liebe Kindlein harren, fette Einkaufswagen knarren Weihnacht. Chöre, sie singen, grell verstimmte Paare ringen, lang verstörte Herzen klingen, Springerle aufs Füßlein springen Bratäpfel dampfen, am Markt noch schnell […]
Herr Mammon und die Reformen
Weihnacht zu feiern, ist recht schwer, den einen stresst’s, and’re noch mehr. Was ist zu tun? Was muss ich kaufen? Und wieviel Sekt will ich versaufen? Was hab‘ ich vor? Wer kommt zu mir? Steh’n schon die Englein vor der Tür? Wer feiert denn? Weshalb? Wozu? Bin ich es oder bist es du? Gehört Familie […]
Die Weihnachts-Frau
Da gilt zur Zeit keine Schonfrist! Die Weihnachtsmänner in den Fußgängerzonen und bei betrieblichen und Vereins-Weihnachtsfeiern haben jede Menge zu tun. Stress pur! kommt einem da nicht auch der Gedanke: Wo bleibt eigentlich die ‚Weihnachts-Frau‘ ? Hier die poetische Fassung einer neuen Generation: Weihnachtsmänner tragen Bärte, kombinieren Weiß mit Rot. meist ist Ruprecht ihr Gefährte, […]
Weihnachtsmarkt
Glöckchen, Glühwein, viele Kerzen, Marzipan und off’ne Herzen, Tannenzweige, Karussell rund um die Buden ist es hell. Weihnachtsmärkte aller Orten, manche öffnen früh die Pforten, eigentlich wünscht man sich Schnee, mach‘ schon mal auf das Portemonnaie. Buntes Glas und Fingerringe, seid’ne Schals und Glitzerdinge, dicke Socken, wollig warm, aus grauem Garn, ein wenig gröber’n, das […]
Winterfreuden
Es schneit und schneit und schneit … der Winter glitzert silberweiß. Nun wird es langsam Zeit – weil ’s rieselt, rieselt still und leis -, mit einem Liedchen auf den Lippen die weißen Massen wegzuschippen. Erst wird der Fußweg frei gemacht, um ihn mit Sand dann zu belegen. Dann wird sofort daran gedacht, die Autozufahrt […]
Pauline nullt
Hallo! Pauline! Bitte, leih‘ mir kurz dein Ohr! Erneut ist ein Jahrzehnt vollendet, und dabei sticht frappant hervor: Du hast die Jugend nicht beendet! Ja, du bist – will sagen: bleib – nach wie vor … ein junges Weib! Liegt ‘s an Johanns Morgentee, an der Amelie, der Kleinen? Liegt ‘s am off’nen Cabriolet, an […]