Immer mal wieder fällt mir ein, bin ja Jhg. 1949, dass es auf der früheren Villinger Mess‘, auf dem Gelände der ehemaligen FC 08-Sportplätze an der Sebastian-Kneipp-Straße einen Glücksstand gab, den der Roland (?) Exner betrieb: das Spiel mit dem Würfelturm! „Ein neues Spiel, ein neues Glück! Für 20 Pfennig, wer spielt mit!“ “ Nur […]
Hier dicht‘ Doc R. !
Kein Reim, kein Vers ist ihm zu schwer, mit Walking‘ Stock läuft er daher, mit denen jeder andre Mann nur lahme Schnecken stöchern kann. Wer ist ’s, der im Germanswald rumflitzt? Es ist der Bräun, der Dichterblitz. Beschreibt humorig mit viel Witz, damit auch die Pointe sitz‘, Tennis, Gas und tausend andre Sachen so, dass […]
Gratulation zur lit.-kulturellen Bombe
Ich bin zutiefst erschüttert, dass die Nobel-Mauschler den Nobi an einen US-Ami vergäudet (kommt von Gaudi) haben. Kennen die Typen dein zu einem poetischen Strauße gewundenes Oeuvre „Gereimt und Verdichtet“ nicht – oder ist es zu für die Nominierung zu spät erschienen? Frankfurt schwieg ebenfalls, aber nur deswegen – so Insider -, weil es dene […]
Trommeln für die PR
Villingen-Schwenningen Jetzt zum Nachlesen: Küchenlyrik von Wolfgang Bräun Villingen-Schwenningen – Der Villinger Hobbydichter Wolfgang Bräun hat jetzt seinen ersten Gedichteband veröffentlicht. Einige der Werke haben bereits die SÜDKURIER-Leser erfreut. Sein erstes Buch hat Wolfgang Bräun, stadtbekannter „Schulmeister“ aus Villingen, veröffentlich. Sein Erstling wurde ein Gedichtband, der jetzt im Engelsdorfer Verlag Leipzig erschienen ist. Der Titel […]
Ein Haus, ein Sohn, ein Baum…ein Buch..??!!
„Das Leben bietet viel, aber verspricht nichts!“, weiß der asiatische Weise. Und so baut mancher Mann zunächst nur ein mal(fürs traute Paar, also für sich und seine Frau), bekommt eine und auch noch eine Tochter (auch recht), wird schließlch zum Sklaven seines stark bebaumten Gartens gemacht und erfüllt sich einen ‚Herzenswunsch‘: * seine literarischen Zufalls-und […]