Nun ja, sie sind sich doch sehr ähnlich, drum stellt sich mancher auch recht dämlich, wenn er denn glaubt, nun grad mal so, der ältere sei Angelo. Doch dieser sich dann gleich verwahrt: Ich trag‘ zwar ’nen melierten Bart, bin aber jünger, per favore, der ältere ist Salvatore. Nun ist es aber sch…egal, hat man […]
Wider die Demenz … oder Leben in „gesicherter Armut“
„Und mein Lieber, wie bringst du als Rentner den Tag so rum?“ – Eine Frage, die all jene interessiert, die sich nicht vorstellen können, Rentner oder Pensionär zu sein. Wohlgemerkt ‚Altersruhe‘ nach genau der Zeit, nach der man schon früher unter „normalen Umständen“ Ruheständler werden konnte: 64 plus/minus und ein paar Monate wegen des langfristig […]
Abschied von der Jugend
Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen Francoise Rosay, geboren in Paris als Françoise Bandy de Nalèche(* 1891 -1974), französische Schauspielerin.
Cabrio mit Silberrücken
So mancher Mann, der nun schon älter, man sieht, dass gegen 70 zählt er, wohl äußerst ungern nur bekennt er, dass er schon zwei, drei Jahre Rentner. So war er 40 Ehejahre brav, vereinzelt fast im Dauerschlaf, doch kaum in Rente geht ’s dann los, man(n) sucht den Reiz, den Kitzel, bloß passt das Tun […]
Verblichene Einbildung
„Was waren das für Zeiten, als der jugendliche Körper noch die Einbildung bestimmte!“ Waldemar „Walle“ Mayer; geb. in Hengen/BaWü; Kommunikations-Coach
Daten-Crash
Ja, sag‘ einmal, gehör‘ ich jetzt schon zu den Alten, die so manch‘ Datum nicht behalten? Zu denen, die die andern schelten, weil eben die als Alte gelten? Doch weit gefehlt, ich kann ’s beschwören, ich will noch nicht dazu gehören, zu jenen, die bis zum Abend nicht mehr wissen, ob sie denn heut‘ schon […]
Joachim „Blacky“ Fuchsberger – In memoriam 2014
„Wie geht es Ihnen?“ von J.Fuchsberger zum eigenen 85 „Man fragt mich, wies mir geht. Naja, man macht sich so seine Gedanken mit 85. Denn da macht sich mit Verlaub, das lange Leben so langsam aus dem Staub. Von der Wiege bis zum Grab spielt sich angeblich ja alles abwärts ab. Man merkt es an […]
Fatzebuck meldet: Herrmann mit Werner befreundet…
Hallo, Emmer! Früher nannte man in EMMER, bis 40 war er meist ganz nett, doch wemer heute ihm begegnet, ist’s so, als ob’s bei Sonne regnet. Bis 40 hatte er den Traum, wie Tarzan pflück‘ er sich vom Baum die Mädels und die jungen Damen, die ihm so in die Quere kamen… Ihn beneidet? – […]
Alter! Besinn‘ dich!
Stärke und Schönheit sind Vorzüge der Jugend, des Alters Blüte aber ist die Besonnenheit. Demokrit
Best ager
ehemals Schöne Jahre bis zur Bahre Rentner sind, so weiß man meist, in Eile oder schon verreist, denn die nächsten guten Jahre, die noch bleiben bis zur Bahre, will man locker noch genießen und nicht nur Geranien gießen. Es wird gegolft und auch gejogged, dass keiner in der Bude hockt und mittags am TeVau-Gerät zuschaut, […]