Der Säugling grad vier Wochen war, als er schon hatte recht viel Haar, mit Freuden auch die Mutter wollt ’s und so war auch die Oma stolz! Bald drauf wird ’s Köpfchen shamponiert, gekämmt, gebürstet und frisiert, es wurd‘ behütet und bemützt, damit die Haarpracht wird geschützt. Als Bueb trug er dann schließlich Scheitel, worauf […]
Fatzebuck meldet: Herrmann mit Werner befreundet…
Hallo, Emmer! Früher nannte man in EMMER, bis 40 war er meist ganz nett, doch wemer heute ihm begegnet, ist’s so, als ob’s bei Sonne regnet. Bis 40 hatte er den Traum, wie Tarzan pflück‘ er sich vom Baum die Mädels und die jungen Damen, die ihm so in die Quere kamen… Ihn beneidet? – […]
Macht Schwählen struhl…? – Prof. Dr. No antwortet!
Großes Lob, mein lieber Dscholli, e guets Gedicht! Ich han Dir scho mol xait, dass a dir en Dichter verlore gange isch… Jetz goht´s also widder degege, und selbcht d‘ Narro mon herhalte. Isch en Narro aber nit scho vu Natur us (ich mon mit dem viele Gschirr, wa der ahät) asexuell? Kah en scheme-blinde […]
Wenn Männer sich nicht trauen…
…gehören sie wohl eher zu den Lauen als zu den Schlauen… Doch kann man auf solche bauen? Ihnen vertrauen? Oder kommt da eher das verklemmte Grauen…?
Ferdinant & „Birne“
In die Runde fragt Sybille, „Kennt denn wer den Uwe Spille?“ ’nen Uwe? Ja, so kenn‘ ich einen. Ist der, der mit mit den Spinnenbeine. Schreibt wöchentlich so manche Texte fürs Zeitungshonorar, das ’nexte‘! So mancher kennt den Ferdinant, noch aus der Zeit, als auch ‚Birne‘ war bekannt. Sein Humor war allerdings so manch mal […]
Ach Gott, ach Krauss…!
Was kruschtelt er, du meine Güte, denn täglich neu in seiner Tüte. Was ist wohl drin in dem Papier, vermutlich wohl ein Nagetier. Oder ist ’s nur eine flotte, seltene Verbrauchs-Marotte. Kein Hamster und auch keine Maus knistert in der Tüt‘ vom Krauss. Denn wer den Rentner länger kennt, der früher auch am Schiff gepennt, […]
Ey ! Ey ! Käpt’n !
Horst KILIAN zum 80ten! Der Deck-Hand sprach zum Admiral, das Alter sei doch schiet-egal, wenn wir die Routen uns gestalten und drauf achten „Kurs zu halten“. Der Admiral drauf weise spricht nun, mein Jung‘, so leicht ist ’s nicht, bei schwerem Seegang sich im Leben immer rechten Stand zu geben. Denn wer da glaubt, am […]
Alte Kanne ist 50 !
Tags drauf Frei der Geist samt der Synapsen, die Feinmotorik kehrt zurück, der musici kann wieder tapsen, sein Spiegelbild erkennt er selbst – welch’ Glück! (by wob) Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo, 1802-85 Kannen-Klänge by Berny Ott Manch einer sagt bar jeder […]
Theorie & Praxis
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie“ Friedrich von Thun in „Das Glück ist eine ernste Sache“ ARD 2009/2013 Erstausstrahlung
Der Eisbrecher „ROLF“
Wer immer sitzt am Zampolli, dann gilt, so manchen kennt mer glieh, wenn der verweilt e kurzes Wiele ebe dert an der Eisdiele. Und so braucht ’s nicht des Beweises, nach Lust und Gunst des Speiseeises. Espresso oder Cappuccino, Milcheis oder Aperol Früchtebecher klein und groß – beim Zampes ist meist recht viel los. Erste, […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 15
- Nächste Seite »