o d e r Epfel-Ernte in der Südstadt Die Apfelernte an der am drittstärkten frequentierten Straße der Villinger Südstadt, der Laiblestraße, praktiziert von Jahr zu Jahr Martin Müller, im Hobby ‚Betriebsleiter‘ am Villinger Theater am Turm. Um nun selbst kein ‚Theater‘ mit der Ordnungsbehörde zu haben, weil viele seiner ‚Epfel‘ bereits auf die Straße fielen […]
Rhabarber vom Nachbarn
Der Stängel vom Rhabarber hat, das weiß man meist, ein großes Blatt. Weil dieses Blatt Gewicht nun hat, wächst so ’n Stängel meist recht schräg, liegt den anderen dann im Weg und drückt diese auch mal platt. So ist der Stängel leicht verdreht, wenn es um sein Wachstum geht. Bleibt mancher Stängel dann auch dünn, […]
Verschmecken…
Wer morgens schon die Nase spült, die Welt gleich drauf schon anders fühlt. Man kann sofort und schnell entdecken: „Nein, den da kann ich nicht ver-schmecken…“ Dann lass das Spülen doch mal bleiben, so kannst du deinen Nächsten leiden. Aber warum das denn…?
Nächtliches Grauen …
o d e r Winterdienst um 5.55 h Eigentlich, und man denkt ’s vielleicht ab Sechzig, wäre es doch einfach prächtig, ein jeder mache, was er will, Hauptsach‘ ohne Lärm und Qualm und vor allem möglichst still. Doch so mancher denkt nicht nach, wie das manch‘ Nachbar gerne maach, und das womöglich Tach für Tach. […]