Das Leben meistert man lächelnd oder überhaupt nicht. Chinesisches Sprichwort
Archiv für 2015
Verzicht schafft Reichtum
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. Mahatma Gandhi
Humor & Salz
Humor ist das Salz der Erde. Und was gut durchgesalzen ist, bleibt lange frisch. Karel Capek
Daten-Crash
Ja, sag‘ einmal, gehör‘ ich jetzt schon zu den Alten, die so manch‘ Datum nicht behalten? Zu denen, die die andern schelten, weil eben die als Alte gelten? Doch weit gefehlt, ich kann ’s beschwören, ich will noch nicht dazu gehören, zu jenen, die bis zum Abend nicht mehr wissen, ob sie denn heut‘ schon […]
Dichtung & Leben
Sowohl in der Dichtung als auch im Leben ist es niemals zu spät für eine Korrektur. Nancy Thayer; US-amerik. Schriftstellerin
Aschermittwoch
Hoch die Gläser, hoch die Tassen! Erst heute sieht man, wie die blassen Narren aus der Wäsche gucken und nur noch ganz verzögert zucken. Ach, wie schön, wenn Narretei recht spaßig wird zum Stimmungsbrei. Wenn man schunkelt, johlt und trinkt und lautstark die Refrains mit singt. Nicht in jedem Fall war klar, wer gestern wie […]
Kluge Männer
Die Frau ist da, damit der Mann durch sie klug werde. Karl Kraus(1874-1936); österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Ja, wah…de alemannisch Komperativ!!!
Was bieten uns die Hohen Tage der Fünften Jahreszeit nicht alles an der Fasnacht, der Fasnet, der Fasenacht. Sei es in den kleinen Stüble, auf der Straße oder, wenn es denn sein darf, auch im TeVau: Bunt, bunter, am buntesten…groß, größer, am größten… närrisch, närrischer, am närrischsten. Also auch „die ganze Buntheit der Farben“, und […]
..i de Rosegass‘
…ganz obe dobe, de Balkon isch leicht verschobe, do hocket zwei, dieä sin ganz stolz uf de Nochwuchs usem Scheue Holz. Sin beide auh scho klei wäng elter, isch‘ s er, der, wenn er dann verzelt‘ dr, am Stammtisch vu dem Bue, dem kleine, der, wie de Opa, will’s om scheine, en Narr isch – […]
Männer- oder Herren-Tasche
Sachen gibt ’s, man will’s kaum glauben und traut beim Anblick kaum den Augen, wenn des Bürgers Haltung schrullt und er davon ganz eingelullt. Woran liegt ’s, dass Hermann K., der als großer, stolzer Mah und saturiert als Pensionär, sich plötzlich macht das Leben schwer? Im Städtle war er früher nie mit gleich solch‘ einer […]